Allem voran noch mal ein herzliches Dankeschön an Diddi aus Willingen
http://www.diddis-bikeshop.de
David und Carstens Erfahrungsbericht:
Bei uns ging es am Samstag morgen bei bestem Wetter um 0700 Uhr von Kiel aus los.
Unterwegs telefonierten wir schon mit Jens, welcher mit seinem Kumpanen, DD, Veit und
Felix schon am Vorabend angereist waren. Unterwegs teilten diese uns mit, das das Wetter
in Willingen wortwörtrlich unterallersau war. Naja wir liessen uns nicht trotzen und bugsierten
die schweren Camper pünktlich um 1200 Uhr auf den Parkplatz in Willingen ein.
Erst einmal schnell zu Accreditierung um die Anmeldung zu machen.
Also irgendwie grenzt das dort irgendwie an Abzocke, ganze 54 Euronen für Zugang zur EXPO und Startgeld.
Dort gerade rausgekommen, gingen wir erstmal über das EXPO Gelände, ich meinerseits war das letzte mal vor 5 Jahren hier. Es hat sich viel verändert, alles ist größer um umfangreicher geworden.
So empfing uns dann dort auch erst einmal der Regen. Wir begutachteten so einige Stände.
Informierten und hier und dort über Neuheiten und konnte sogar defekte Sachen zum günstigen
Kurs neu bekommen.
Man traf Leute aus meiner alten Downhill Zeit, sogar einen wirklich guten Freund, denn Diddi Siepen,
der mittlerweile sich seit 4 Jahren unterhalb des Lifts in Willingen seinen eigenen Bikeverleih und Shop
aufgebaut hat. Er bot uns natürlich gleich an, das wir bei Ihm auf dem Gelände stehen durften.
Wir nahmen herzlichst an und so konnte abends dann noch mal über alte Zeiten anno 14-18
geplaudert werden.

Das Wetter machte immer noch seine Kapriolen, nach meiner legendären Pasta mit Downhillsauce
Machten David und ich noch nen Rundgang über das Gelände, bevor wir seelig und ruhig einschliefen.
Am Sonntag morgen wurde um 0530 Uhr aufgestanden, der Regen trommelte schon leicht aufs Camperdach. Wir hatten genannt, jetzt gabs kein zurück mehr.
Morgens früh kräftig Müsli und Bananen in den Bauch, rein in die Klamotten und ab zum Start.
Dieser erfolgte sehr pünktlich. Ist schon ein irres Gefühl mit über 2700 Startern in Gruppen zu Starten.
Schade, das das Wetter nicht so gut war, so bekam man wenig von der wunderschönen Gegend mit.
Die Strecke war zwar nicht besonders technisch, aber ich als alter Downhiller hatte mit 64,3 km/h
mal wieder seit langer Zeit nen richtigen Abfahrtsspaß. Zum Glück hatte ich auch Jens Rat befolgt auf
meinem neuen Rocky ne 34er Scheibe hinten mit einzubauen, die vorzüglich half, fast jede brutale matschverschmierte Steigung den Berg hinauf zuschrauben.
Der Versorgungspunkt war mager ausgestattet, da hatte ich mehr erhofft, hab dort dann nur nen Getränk und ne Banane in den Schlund gedrückt und war wie alle Teilnehmer wohl dermassen überrascht, als gleich wieder nen mächtiger Anstieg kam. Der Mund voll, den falschen Gang drin und schon stand man.
Was mir nicht zum Schluss gefiel, man hatte tatsächlich in Willingen Autogegenverkehr, so was darf bei so einer Veranstaltung einfach nicht sein !!! Naja, was noch zu erwähnen ist, nagelneue Bremsbeläge waren nach über 50 km runter, also sollte ich wohl demnächst auf die grünen von Magura zurück greifen.
So kam man dann wieder nach Willingen rein, wo die Zuschauer einen doch mal wieder anfeuerten.
Bei Diddis Bikeshop wieder angekommen, war David schon wieder fertig und aus der Dusche raus.
Diddi bot uns an, seinen Dampfstrahler zu benutzen, so konnten wir erst mal 10 kg Dreck vom Rad runterholen. Nachdem ich meine Beine von fast 1cm Dreck befreit hatte sprang ich dann unter die Dusche. Dann war erst mal WOMO Pflege angesagt.
So kamen wir um 1300 Uhr auf den Weg nach Hause, kaum aus dem Sauerland raus, erschien uns die Sonne. Nach Stärkung bei MCDoof in Rinteln kamen wir um 1900 Uhr in Kiel bei bestem Wetter und warmen Temperaturen an.
FAZIT: Willingen gerne wieder, aber nicht zum Bike-Festival !
