Martin hat geschrieben: ↑Sa Mai 16, 2020 08:12
Moin Pierre,
ich möchte Deinen Post hier so nicht unkommentiert stehen lassen.
Das was wir hier machen, Sport in der Gruppe, muss man aktuell eher als Luxusgut betrachten. Die Einschränkungen, die Du hier kritisierst, sind eigentlich selbstverständlich. Da das Ganze aber neu ist, wird es hier noch mal erwähnt.
Verglichen mit den Einschränkungen, die wir alle sonst aktuell erleben, im Umgang miteinander, in der Gesundheit und auch im wirtschaftlichen Bereich, ist das wirklich wenig. Wer damit Probleme hat, kann das gerne sagen oder den Touren fernbleiben.
Aber das Wort Panikmache möchte ich hier im Zusammenhang mit Corona nicht im Forum lesen. Das ist schlicht unangemessen (auch gegenüber den direkt Betroffenen) und geht in eine Richtung, die ich hier im Forum nicht dulden werde.
Gruß, Martin
Ich gebe Dir da vollkommen recht. War vielleicht nicht unbedingt gut ausgedrückt. ich meine damit nur, dass mittlerweile jeder bescheid wissen sollte und genügend "Covid-Wissen" angesammelt hat. Insbesondere was unseren tollen Sport angeht.
Denn gerade beim Radfahren, einen der kontaktlosesten Sportarten, die ich kenne, braucht man am wenigsten Sorge haben. Die Viren fliegen einem durch die Luftverwirbelung nicht gerade direkt ins Nasenloch
Und gerade in der aktuellen Situation, finde ich, sollte man ein paar Momente, in denen man mal aufatmen kann, Covid beiseite schieben und einfach Spaß und Freud' an seinem Sport, haben. Auch in der Gruppe.
Am Treff abstand zu halten und berührung zu vermeiden, ist klar. Kein Thema. Aber man braucht sich beim "Fahren" nicht zu sorgen und sollte einfach mal genießen und den Alltag vergessen. Dafür üben wir unseren Sport aus. Wir tun uns damit nichts schlechtes, stärken Immunsystem und Abwehrkräfte, da sind übertriebene Gedanken wie Covid fehl am Platz.
Ich hab kein Problem mit den allgemein gültigen Regeln zur Zeit - auch nicht in der Gruppe

- nur ein Problem damit, wenn dieses Thema diesen geilen Sport kontaminiert und ihn mir madig macht.
Liebe Grüße, Pierre