Im Thread Material ist ja schon einiges zur Magicshine zu finden... (@sven Hierher verschieben?)
Ich habe mir inzwischen mal das Akkupack vorgenommen und die Innereien teilweise einer näheren Inspektion unterrzogen.
Die Akkus sind in einer Aluröhre untergebracht und einigermaßen wassergeschützt mit Klemmdichtungen in den Plastikdeckeln. Die im Frontdeckel untergebrachte Eletronik ist allerdings mehr ein kleiner hüscher Gimmick - per Led blau beleuchtetes Batteriesymbol und digitale Spannungsanzeige, die durch einen (!) Sensorschalter nach der Aktivierung für einige Skunden leuchten. Die tatsächliche Aussagekraft ist allerdings nach meiner Meinung eher gering, da die tatsächlich entnommene bzw. noch zur Verfügung stehende Leistung nicht (nur) durch die Spannung bestimmt werden kann.
Die Li-Akkutechnologie ist ein weites Feld, und man kann hier sehr viel "unrichtig" machen. Wer Details wissen möchte, z.B. hier:
http://www.qsl.net/dg1xpz/elektronik/liion/index.html
Wichtig zu wissen:
Li-Akkus können wirklich zur Bombe (radikale thermische Zerstörung) werden! - Inzwischen haben viele Akkus einen integierten Schutz davor, der im Fehlerfall "nur" zum Ausgasen ohne Explosion führt... Weitere Schutzmaßnahmen gegen Überladung, Tiefentladung, Überstrom, Über- und Unterspannung sollen in den in der Magicshine verwendeten Zellen eingebaut sein.
Die Lebensdauer von Li-Akkus ist begrenzt. Qualitativ hochwertige sollen durchaus >5 Jahre und eine hohe Anzahl Lade-Entladezyklen erleben, aber zur Zeit ist bei (guten) Nicht-Superzellen eher von einer Alterung nach ca 2-3 Jahren und max ca. 500 Zyklen auszugehen.
Maßgeblich zur Hege ist ein pfleglicher Ladevorgang sowie die "richtige" Lagerung bei Nichtgebrauch (50% Ladung und nicht zu Warm oder kalt..) und die Vermeidung von Tiefentladungen.
Inwieweit das mitgelieferte Ladegerät tatsächlich hegerisch tätig ist könnten nur meßtechnische Untersuchungen ergeben, da die technischen Daten des verwendeten Schaltreglerelektonik nicht aufzutreiben waren. Schauen wir mal, was die Zeit für Erfahrungen bringt!
Grüße von
Wolfgang