Moin
dann lasst uns mal den 1.Juli festmachen. Ich würde schon gerne so früh wie möglich starten, dann sind die Strassen noch schön leer, und man hat noch etwas vom Nachmittag. Der 200er ab Kiel ist eine ganz nette Tour mit vielen kleinen Nebenstrassen. Geht über ECK nach Kappeln, dann nördlich der Schlei über Schleswig in die Hüttener Berge. Hinter Schleswig verlassen wir aber die eigentliche Brevetstrecke, es gibt da eine schönere, mit gleich viel Kilometer. Dann Aschberg, Wittensee und um den Westensee herum nach Kiel. Der 200er ist eine sehr gute Wahl, vielleicht mache ich eine Art Kontollkarte, dann könnt ihr zumindest Km-Punkte für die Vereinswertung geltend machen (gibt es die noch?)
Als Treffpunkt würde ich etwas Zentrales nehmen, z.B. Bahnhofplatz. Wir fahren über die Holtenauer Hochbrücke raus. Strecke hat ungefähr 210km.
Bericht steht auch auf meiner Homepage.
Was das Tempo angeht, in so kleiner Gruppe fahren alle etwas normaler. Ok Calli nicht, der weiss gar nicht was normal fahren ist ;->
Die "Rennbrevets" waren ja alles größere Felder. Da wird halt schnellgelutscht wie auf den Cyclassis wo alles was halbwegs geradeaus fahren kann >35er Schnitt fährt. Mit 4-5 People bei längeren Strecken sieht das anders aus, da muss jeder mal ran, und so lernt man sich selbst auch besser kennen.
Beim meinem letzten Brocken-Brevet (675km/34:45h) waren wir lange Zeit auch nur 5-6 Leute, das ist dann schon etwas anderes, vor allem wenn die anderen keinen Plan haben wo es lang geht, oder mal einer auf dem Rad einschläft. Ein Bericht mit Bildern darüber kommt auch noch, muss ich aber noch etwas sacken lassen das Thema, denn es sollte besser eine "Schönversion" werden.
@Baumi: komm, 200km das wolltest du doch so

@Thies, wir können später ja nochmal los (was ist nun mit PBP? Ich suche noch Mitfahrer nach Paris)
Viele Grüße
Armin