Campagnolo Record 9 Speed Kette
Verfasst: So Jan 30, 2005 19:41
Campas Nr. 1 Kette am MTB? Warum nicht? Kette ist doch wohl noch Kette oder?
Mit 20 Euro ist die Kette nicht einmal so teuer wie ihr Name es eigentlich vermuten lassen würde. Bei uns im Verein sind Felix und ich mit dem Teil unterwegs. Von Problemen bei Felix ist mir nichts bekannt.
An meinem Rad sieht es aber ein wenig anders aus. Zeitgleich mit der Kette wechselte ich auch das mittlere Kettenblatt ( XTR 960er). Nach nun ca. 300 – 350 km springt die Kette wieder. Eine miese Lebensdauer dachte ich gleich.
Jedoch weit gefehlt, nicht die Kette ist hin sondern das Kettenblatt macht Mucken. Was zunächst durchaus gangbar war passt wohl doch nicht zusammen. Die Kette zeigt übrigens keinerlei Verschleißspuren. Es scheint als sei das Teil sehr massiv gebaut oder der Stahl doch von der etwas härteren Sorte gewesen. Das XTR- Blatt (hält sonst locker 4500 km oder mehr) jedenfalls ist anscheinend zu weich für diese Mörderkette, deren Schaltkomfort in Ordnung war.
Ich werde jetzt wohl wieder zur HG 53 von Shimano wechseln und gleich ein neues Blatt mitbestellen.
Jens
Mit 20 Euro ist die Kette nicht einmal so teuer wie ihr Name es eigentlich vermuten lassen würde. Bei uns im Verein sind Felix und ich mit dem Teil unterwegs. Von Problemen bei Felix ist mir nichts bekannt.
An meinem Rad sieht es aber ein wenig anders aus. Zeitgleich mit der Kette wechselte ich auch das mittlere Kettenblatt ( XTR 960er). Nach nun ca. 300 – 350 km springt die Kette wieder. Eine miese Lebensdauer dachte ich gleich.
Jedoch weit gefehlt, nicht die Kette ist hin sondern das Kettenblatt macht Mucken. Was zunächst durchaus gangbar war passt wohl doch nicht zusammen. Die Kette zeigt übrigens keinerlei Verschleißspuren. Es scheint als sei das Teil sehr massiv gebaut oder der Stahl doch von der etwas härteren Sorte gewesen. Das XTR- Blatt (hält sonst locker 4500 km oder mehr) jedenfalls ist anscheinend zu weich für diese Mörderkette, deren Schaltkomfort in Ordnung war.
Ich werde jetzt wohl wieder zur HG 53 von Shimano wechseln und gleich ein neues Blatt mitbestellen.
Jens