Seite 1 von 1
Kalte Füße ???
Verfasst: Sa Jan 17, 2009 08:55
von K.H.Peers
Nach unserem letzten Clubabend sprachen wir vor der Pizza über das Übel der kalten Füße beim Winterfahren. Olli erzählte in echter HSH -
Manier von Strumpfaufklebern die bis zu 6 Stunden Wärme spenden und dann weggeworfen werden. Die habe ich bestellt und werde sie heute testen. Kosten für 6 Stunden warme Füße 1,25 Euro. Billiger als eine Tasse Kaffee unterwegs. Mal sehen ob es klappt.
P.S.: HSH- Manier = Information nach intensivem Nachfragen

Verfasst: Sa Jan 17, 2009 15:58
von K.H.Peers
Tour beendet. 3 Stunden bei 0 - 1 Grad.
Ich hatte meine eine Nummer größeren Winterschuh gewählt. Sonst ziehe ich immer eine dünne Socke und eine wasserdichte an ( je Fuß

).
Heute handgestrickte Wollsocke und eben die HEATPAXX unter den Zehenbereich geklebt.
Linker Fuß : nach 3 Std. prima warm. Und noch Stunden danach, Heatpaxx ca 6 mm dick und mollig warm.
Rechter Fuß : Heatpaxx bläht sich nach dem "Ausbau" auf, Inhalt klütig und nicht so warm, auf der gesamten Tour war der Unterschied zu spüren.
----Hab ich was falsch gemacht oder Fertigungsstreuung???--------
Aber insgesamt ein gutes Ergebnis.
Ich werde die nächtsmal oben auf den Zehenbereich kleben, die Dinger
brauchen etwas Platz, und vorne auch mit Überstand. Noch nie hatte ich nach 3 Stunden bei ca. 0 Grad warme Füße . Also gut für Warmduscher !
Verfasst: Sa Jan 17, 2009 18:56
von Calli
Für alle die diesen Ex- und Hoppkonsum nicht mitmachen wollen, empfehle ich Winterradschuhe. Die knöchelhohen Schuhe sind für Ganzjahresfahrer nur zu empfehlen und um Welten wärmer als herkömmliche Radschuhe.
z.B. der NORTHWAVE Fahrenheit GTX mit Gore-Tex Membran hält die Füße schön warm und trocken und ist atmungsaktiv. Den gibt’s auch in der MTB-Version und ist zu haben bei B.O.C. im Versand für 119 €, hat sich somit nach rd. 100 Ausfahrten rentiert
http://www.boc24.de/epages/bicycles.sto ... PerPage=20
In Verbindung mit Thermosocken kann man problemlos bis 4°C fahren. Bei kühleren Temperaturen einfach Neopren Überschuhe drüber und kalte Füße gibt’s nicht mehr.
Verfasst: Sa Jan 17, 2009 21:04
von Olli
hallo, Karl-Heinz,
das klingt doch schon ganz gut. Bei mit funktioniert der "Aufkleber" sehr gut.
Schönen Sonntag, Olli
Verfasst: So Jan 18, 2009 08:59
von K.H.Peers
Ausprobiert, aber Winterschuhe bringen bei meiner Durchblutung zu wenig. Diese Tatsache rechtfertigt für mich den Enisatz der kleinen Ofen.
Und aus Geldsicht : Im letztem Winter wären sie genau 9 mal bei Temperaturen = > 0 Grad zum Einsatz gekommen. Also mit Zinsen ca.13 Jahre " Ofen " für den Schuhpreis.
Aus Umweltsicht : Alles schadet mehr : Essen bei m.Donald, Trinken aus "Pappe", 100 km- Fahrten zu Veranstaltungen, Billigflüge, Kunstschnee ..usw,usw. Oder soll ich etwa noch davon anfangen, daß wir für 3 Kinder Textilwindeln auf dem Herd ausgekocht haben ??
Ne,ne, die kleinen Öfen will ich mir gönnen.
Verfasst: So Jan 18, 2009 09:20
von Sven
Klasse Tip...werde ich mir auch mal holen wenns wieder kälter wird...
Gruß
Sven