Die Lösung war einfach (

). Als ich vorhin bei BOC die Schaltzugklemme geholt habe, hing doch da was an der Wand....
Also kurze Unterbrechung und schnell hin. Hab dann die Reba mit Lockout für 239,- erstanden.
Weiter im Programm: Steuersatz Lager drauf (beim neuen Steuersatz ist die untere Lagerschale geschlitzt, die kriegt man immer wieder runter), Vorbau und ein paar Spacer, man will ja noch Reserven haben, anzeichnen, alles wieder runter und kürzen. Danach alles einfetten und montieren. Lenker dran - sieht doch schon ganz gut aus.
Weiter: Tretlager rein, Kurbel montieren und Umwerfer ran. jetzt kommt der spannende Teil. Beim Spark läuft der Schaltzug vom Umwerfer normalerweise offen frei bis unter das Tretlager und dort über eine Zugführung. Und das Ganze voll im Dreck. Also hab ich die obere Hülse für den Schaltzug aufgefeilt und die Schaltzughülle durchgezogen bis kurz vor den Umwerfer. Unter dem Tretlager hab ich die Hülle mit einer Klemme fixiert und noch mit einem Kabelbinder am Rahmen. Sieht ganz gut aus und sollte nicht so anfällig gegen Dreck sein.
Als nächstes die Bremse hinten. Ich hatte da so eine Befürchtung...
Bremse rangeschraut, Bremszug von hinten nach vorn rangehalten - Mist, es sind nur noch 45 Grad Kurven drin. Zu kurz

. Hatte ich ja schon befürchtet. Das hält auf. Also Öl aus der Bremse und Leitung saugen, Leitung ab. Zum Glück hatte ich ja noch Shimano eine Leitung liegen. Hülse rein, Olive drauf und ran.
Leitung verlegen, wegen der Befestigung am Rahmen parallel den Schaltzug von der Schaltung verlegt. Dazu noch schnell das Schaltwerk angeschraubt.
Wegen der Montagehalterung die Sattelstütze montieren, Leitungen am Rahmen befestigen, die Bremsleitung ablängen und ebenfalls anschrauben.
Dualcontrol Hebel und Griffe montieren und die Schaltzüge einziehen.
Diesmal habe ich die Leitung vom Bremssattel her mit einer Spritze befüllt. Ergebnis: Auf Anhieb ohne Luft - Wow.
Jetzt noch die Züge für die beiden Lockouts mit dem Scott Hebel verlegen, Hinterrad rein und Kette wieder drauf. Um zwei Kettengleider musste ich gegenüber dem Centi kürzen. Schaltung einstellen und Bremssättel richten.
Rad vom Ständer nehmen und drauf. Das Cockpit einstellen. Dämpfer aufpumpen und fertig....
Lampen ran (es ist inzwischen schon 20 Uhr) und ein Proberunde drehen.
So weit passt es, allerdings habe ich hinten wieder Lagerspiel

. Also Hinterrad wieder raus und Lagerspiel einstellen.
Feierabend. Zeit ca. 6h.