Moin
hier noch mein Bericht
hier
http://forum.helmuts-fahrrad-seiten.de/ ... php?t=1814
schrieb ich noch:
quasarmin hat geschrieben:
Am kommenden Karfreitag starten wir in Kiel zum BRM300 der ARA. Es gibt somit keine RTF-Punkte, bin mal gespannt wer kommt ...
So fanden sich gestern früh in Kiel knapp 20 Fahrer (keine Fahrerinnen) ein um den BRM300* in Angriff zu nehmen. Die üblichen Verdächtigen waren wieder da, dazu 3 oder 4 (für mich) neue Gesichter.
*BRM = Brevet de Randonneurs Mondiaux
Um 7 gings los, kleine Schleife südöstlich um Kiel herum nach RD, dort über die Schwebefähre weiter nach Friedrichsstadt, dann eine Weile nach Norden, etwas östlich an Husum vorbei nach Eggebek, und weiter nach Sörup. Dort etwas weiter nordöstlich lag der nördlichste Kontrollpunkt Steinbergkirche. Von dort dann immer nach Süden, Lindaunisbrücke, Sehestedtfähre und südlich um den Westensee herum. Letzte Kontrolle war Rammsee und nach 315km waren wir wieder am Ziel.
Ich fand diesen Brevet schon deutlich typischer als die letzten beiden 200er. Die ersten 30 km fuhren wir uns zusammen warm, und einzelne Fahrer formierten sich nach und nach. Nach der ersten längeren Steigung bei Wrohe teilten, bzw. sammelten wir uns dann in Gruppen. Einige die ganz vorne mithalten wollten sammelten wir dann schliesslich ein. Einer hatte trotz Sonnenschein die "Lampe an" sprich hochroten Kopf. Er hat sich wohl zu sehr verausgabt, denn unsere Gruppe die sich bei jeder Kontrolle immer etwas anders zusammensetzte war ihm dann auch noch zu schnell. Er kam einfach nicht mehr zu Kräften. Ich denke er ist dann nach Eggebek in den Zug nach Kiel gestiegen (wenn er vernüftig war).
Während die ersten 100km eher von Rückenwind geprägt waren, kam er nach Friedrichstadt schräg von vorne. Die letzten 100km waren überwiegend Südkurs, und der Wind blies kräftig von der Seite. Nachdem wir in Eggebek meinen Kollegen Carsten aufgegabelt hatten, war es um die Harmonie der Gruppe geschehen. Carsten hatte vor kurzen bei einem 10tägigen Grand Canaria Trainingsurlaub jeden Tag um die 150km abgespult und war auch davor schon richtig gut in Form. Allerdings war er aufgrund der wirklich schlechten Wegbeschreibung bei seinem Ausreissversuch aus der ersten Gruppe vom Weg abgekommen und hatte sich total verfahren. Er wollte sicher der Erste in Kiel sein

So drehte er um und schloss sich unserer Gruppe in Eggebek an. Nun zog Carsten vorne immer gerne an und Gerald lies sich gerne mitziehen. Rüdiger und ich bemühten uns um abwechselte Führungsarbeit, die Gruppe war sich aber nicht einig und der Rest trukste herum. Es war ein konfuses Herumgeeiere und das Tempo wechselte ständig. Und so erwachte der Einzelkämpfer in mir, ich sagte zuvor Gerald schon mal Bescheid und lies mich dann absichtlich etwas zurückfallen, spulte somit die letzten 90km auf eigene Faust ab, in meinem eignen und gleichmässigen Tempo. In Rieseby überholte ich die Gruppe dann bei der Kontrolle. Bei der letzten Kontrolle in Rammsee traf ich dann Knut, bzw. er holte mich ein. Knut hatte sich bereits ab Friedrichsstadt als Einzelfahrer abgesetzt. Wir einigten uns die letzten 15km zusammen zu fahren. Leider bekam ich nur 5 km vor dem Ziel ziemlich plötzlich einen Hungerast, ich schickte Knut alleine weiter. In Vorfreude auf die Lasagne die mich zuhause erwarten sollte, habe ich zum Schluss hin zu wenig gegessen. Zum Glück hatte ich Traubenzucker dabei. Nach wenigen Minuten konnte ich weiterfahren und traf um 20:15 Uhr im Ziel ein. Etwa zehn Minuten später kam die nächste Gruppe an. Die Schnellsten waren kurz vor 19 Uhr im Ziel. Einige waren noch unterwegs.
Fazit: Tolles Wetter, Tolle Strecke, Toller Brevet. Nur die Wegbeschreibung sollte etwas überarbeitet werden.
Falls ich von Motta ein paar Bilder bekomme, erstelle ich einen kleinen Bildbericht und stelle den Link hier rein.
PS: Und es gibt anscheinend doch Punkte. Zwei Wertungskartenfahrer bekamen von einem etwas stirnrunzelnden Stefan die Unterschrift in ihre Karten eingetragen. Die Punktezahl richtet sich nach ihren Ausführungen nach anderen Veranstaltungen die am gleichen Tag gelaufen wären.
Stefan und ich schauten uns etwas verdutzt an - ich glaub er hat es auch nicht verstanden
Viele Grüße
Armin