Der erste Schritt wäre getan, ich spüre richtig, was sich seit gestern nach der Tour getan hat, der Umfang der Wampe hat sich um einige nano millimeter reduziert !
Pünktlich um 17:00 Uhr ging es bei Arne los, mit von der Partie waren Baumi, ein neuer Karsten oder mit C, und meine Wenigkeit. Karsten wurde durchs Forum auf uns aufmerksam und wurde irgendwie an Arne weitergeleitet.
Baumi hatte sich Mühe gegeben und hat im Vorwege eine Strecke gebastelt, die es galt ab zu rollern. So fuhren wir Richtung Trensahl und in Muxall nahmen wir Mark mit seinem Crosser auf.
Mark hatte wohl nen neuen Plattenweg entdeckt na ja und ein bisschen widerwillig fuhren wir ihm in Höhe Trensahl dann auch hinterher. Soweit so gut, die Platten waren Schneebedeckt und endeten auf einem normalen Forstweg irgendwo Richtung Probsteierhagen. Da war dann plötzlich nichts mehr gemütlich rollern, die Laufräder versackten derart tief, das mehr Kraft aufgewendet werden musste, der Puls aller schnellte in die Höhe. Hier und da war heftiges Fluchen zu vernehmen.

Also nichts wie raus aus dem Wald.
Baumi’s Statement: „Versuch mal auf ner Fangopackung zufahren die auf gefrorenen Boden liegt“
Also cooles Sliming !

So kamen wir irgendwo in Probteierhagen an einem Schloß ähnlichen Gebilde heraus. Kurze Neuorientierung und weiter Richtung Passade. Super Anblick, wenn die Abendsonne so über dem Passader See steht. Arne war nur am frohlocken ! Er hatte ja sein Bike seit Herbst nicht mehr bewegt.
In gemütlicher Manier kamen wir nach Stoltenberg, dort trafen wir unser in Mönkeberg wohnenden Michael auf, der uns wohl sah und in kräftigen Kurbelumdrehungen uns einholte. Sollten wir jetzt noch nicht nach Schlesen fahren ? Kurze Diskussion und Baumi, Arne und ich entschlossen uns, die geplante Strecke weiter zufahren Richtung Schlesen, der Rest der Truppe kam einige Momente später hinterher. Kurz vor Schlesen ging es dann rechts zur Badestelle nach Tökendorf. Baumi’s Schwester wurde noch kurz angeklingelt, die in der Nähe nen nettes altes Anwesen hat.
Ab Tökendorf wirkte der Magnet, den Arne’s Frau Nicole ihm in die Tasche gepackt hatte.

Arne zog etwas mehr an….schmunzel aber das kennen wir von ihm schon….*grins Karl-Heinz Syndrom wenn’s Richtung Mutti geht.
Vorbei am Erdbeerfeld und dann links auf den Radweg der Hauptstrasse und nach ca. 500 Metern wieder rechts Richtung Flüggendorf, weiter nach Oppendorf und gemütlich ohne sich von Arne’s Druck beeinflussen zu lassen vorbei am Schönkirchener Friedhof und so wurde die Tour nach ca. 30 km beendet.
Wenn das Tourenjahr mit diesem Fun und Motivation weitergeht, werden wir sehr viel Spaß haben.
In diesem Sinne: das BTT hat die Touren-Sommersaison eröffnet
